Rubrik: Szene
Dienstag, 16. Juli 2019, 09:49
Im Meer vor Protaras, Zypern, wurde kürzlich ein antikes Wrack entdeckt. Gefunden wurde es von Spyros Spyrou und Andreas Kritiotis, freiwillige Taucher des archäologischen Unterwasser-Forschungsteams des Maritime Archaeological Research Laboratory (MARELab) der University of Cyprus
Ein Team von MARELab-Archäologen, Studenten und Freiwilligen unter der Leitung von Dr. Stella Demesticha ist bereits bei Protaras im Einsatz. Das Team arbeitet an der Dokumentation und dem Schutz der Fundstätte.
Das Wrack des römischen Schiffes, das mit Amphoren beladen war, kam höchstwahrscheinlich aus Syrien und Kilikien. Es ist das erste ungestörte römische Schiffswrack, das jemals in Zypern gefunden wurde, dessen Untersuchung ein neues Licht auf die Breite und das Ausmaß des Seehandels zwischen Zypern und den übrigen römischen Provinzen des östlichen Mittelmeerraums werfen dürfte.
Das Projekt gilt auch als Meilenstein für die zypriotische Archäologie, denn es ist das erste Mal, dass ein archäologisches Unterwasserprojekt vollständig vom Ministerium für Verkehr, Kommunikation und Bauwesen finanziert wird.
Ein Foto der Fundstätte verrät noch etwas anderes über das Mittelmeer vor Zypern, zeigt es doch neben der Ladung des Wracks auch zwei Rotfeuerfische. Die giftigen Raubfische sind seit etwa 2016 aus dem Roten Meer ins Mittelmeer eingewandert – wir berichteten, breiten sich weiter aus und bedrohen die heimische Artenvielfalt.
Infos: http://www.mcw.gov.cy.
Schlagwörter: Mittelmeer, Rotfeuerfisch, Wrack, Zypern
» Mehr als 200.000 Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr ins Mittelmeer
» Illegale Fänge von Haien und Rochen im Mittelmeer
» Wrack der „SMS Scharnhorst" vor den Falklandinseln entdeckt
» Oman: Weltkriegswrack „City of Winchester“ darf exklusiv betaucht werden
» Das Wrack der „Mimosa" im Oman – Tauchplatz der besonderen Art
Kurzlink: