TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchausrüstung » Schlauchtausch bei Sugear-Reglern
Sea Explorers

Rubrik: Tauchausrüstung

Schlauchtausch bei Sugear-Reglern

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08:02

Bei den neuen Subgear-Atemreglern müssen auf Grund einer kosmetischen Korrektur die Schläuche ausgewechselt werden, da aus der inneren Schlauchschicht Luft in die äußere Schicht eintweicht und dort Blasen bilden kann

Subgear Atemreglerschlauch

Schnitt durch einen Atemregler-PVC-Schlauch von Subgear

Die neue Sugbear-Atemreglerlinie („Aruba", „Bonaire" und „Cayman") ist mit einem neuartigen PVC-Schlauch ausgestattet. Dieser Schlauch hat eine den FDA-Vorschriften entsprechende innere Schicht, die es erschwert, die Anschlüsse an beiden Enden mittels Klemmverbindung abzudichten. Durch diese Verbindung kann bei hoher Beanspruchung eine kleine Luftmenge in die äußere Schicht entweichen und kleine Blasen bilden. Dieses Phänomen kann nicht zum Platzen oder zu einer Undichtigkeit des Schlauches führen und bringt den Taucher nicht in Gefahr, da es nicht den druckführenden Schlauch, sondern die äußere Schutzhülle betrifft. Es handelt sich deshalb lediglich um ein kosmetisches Problem. Es sind sowohl die schwarzen Haupt- als auch die gelben Oktopus-Schläuche betroffen.

Obwohl es nur ein kosmetisches Problem ist und dies auch nur bei einem Bruchteil aller Schläuche auftritt wird Subgear selbstverständlich alle Schläuche kostenfrei ersetzen. Der Hersteller will sicher gehen, dass nur einwandfreie Atemregler auf dem Markt sind. Subgear bittet alle Kunden, die sich einen „Aruba", „Bonaire" und „Cayman" gekauft haben, mit dem Regler zu ihrem autorisierten Fachhändler zu gehen, um dort die Schläuche auswechseln zu lassen. Die Ersatzschläuche sind HighFlow-Schläuche, die schon seit vielen Jahren auf dem Markt sind und sich unter allen Gegebenheiten bestens bewährt haben (schwarze Schläuche: 75 cm lang, gelbe Oktopus Schläuche: 100 cm). Infos: www.subgear.de.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.