Rubrik: Umwelt
Dienstag, 7. Mai 2019, 16:40
Scubapro engagiert sich seit über 50 Jahren für den Schutz der Weltmeere und hat schon vor einigen Jahren die Initiative Scubapro Cares gegründet. In diesem Projekt wird gezielt an mehreren Fronten gearbeitet, wie dem zunehmenden Einsatz umweltfreundlicher Materialien, der Umstellung auf nachhaltige Verpackungen sowie dem Sponsoring von zukunftsorientierten Projekten
Scubapro freut sich ganz besonders über seine neueste Kooperation mit Ozeankind. Die Organisation Ozeankind wurde 2017 von Marina und Micha gegründet und hat sich die Bewusstseinssensibilisierung in Bezug auf das allgegenwärtige Plastikproblem zum Ziel gesetzt. „Plastik ist nicht das Problem – wir Menschen und unsere Gewohnheiten sind es.“ Unter diesem Motto möchten Marina und Micha Menschen erreichen und sie motivieren, kleine Dinge zu ändern. Es geht um Aufklärung, um kleine Veränderungen, um Recycling, Upcycling und CleanUps: „Mit Hilfe lokaler Projekte in verschiedensten Ländern der Welt möchten wir mit bestem Beispiel vorangehen, Situationen verbessern und Dinge verändern. Wir vermeiden Plastik wo immer es geht, finden Alternativen für Wegwerf-Artikel und heben vor allem den Müll anderer Menschen auf. Es geht um die Vorbildfunktion und darum, Menschen zu informieren statt sie zu missionieren.”
Besonderen Bekanntheitsgrad erhielt Ozeankind im Januar 2019 beim jährlichen Award der Zeitschrift TAUCHEN. Traditionell werden hier die Erlöse aus den Eintrittsgeldern einer gemeinnützigen Organisation gespendet – dieses Jahr gingen 3.900 Euro an die Osnabrücker Organisation Ozeankind.
Rund 34 Tonnen Müll haben sie bereits mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer gesammelt. Sie organisieren monatlich Clean-Up-Aktionen, und reisen um zu informieren, motivieren und mehr Unterstützer für Ihre Bewegung zu gewinnen.
„Eigentlich wollten wir nur Plastikmüll sammeln. Doch dann wollten immer mehr Menschen Teil der Bewegung sein. Es war die beste Entscheidung unseres Lebens.“
Scubapro ist so beeindruckt von den Projekten von Ozeankind und den Menschen dahinter, dass der Hersteller ab sofort die Organisation in seinen Unternehmungen unterstützen wird.
Konkrete Projekte in der Umsetzung:
Weitere Projekte sind in Planung.
Infos : http://www.Scubapro.online/ger/Scubaprocares/ und https://ozeankind.de/.
Schlagwörter: Meeresverschmutzung, Ozeankind, Plastikmüll, Scubapro
Kurzlink: