TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » UW-Fotografie » SeaLife bringt ein UW-Gehäuse für das iPhone auf den Markt
Sea Explorers

Rubrik: UW-Fotografie

SeaLife bringt ein UW-Gehäuse für das iPhone auf den Markt

Donnerstag, 5. November 2020, 15:13

SeaLife stellt sein neues kompaktes und leichtes Unterwassergehäuse für Apple iPhones vor, mit dem Taucher kreative Fotos und Videos bis in eine Tiefe von 40m aufnehmen können

SportDiver iPhone Case

Das neue SportDiver iPhone Case von SeaLife

Das „SportDiver iPhone Case“ ist mit den Modellen 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X, Xr, Xs, Xs Max, 11, 11 Pro Max und SE (2. Generation) kompatibel. Das strapazierfähige Gehäuse aus Polycarbonat, Edelstahl, Aluminium und optischem Glas ist äußerst robust, eignet sich mit weniger als 641 Gramm perfekt für unterwegs und bietet je nach verwendetem iPhone-Modell einen nahezu neutralen Auftrieb im Wasser.

Das SportDiver Gehäuse ist komfortabel und leicht zu bedienen, bietet einen großen Auslöser und Tasten, die auch mit Tauchhandschuhen leicht zu bedienen sind. Mit den erweiterten Kameraeinstellungen sind kreativen Fotos und Videos keine Grenzen gesetzt. Zoom, Belichtung (EV), automatischen/manuellen Fokus, Weißabgleich, Farbton, Objektivauswahl, RAW+JPEG-Modus, Live-Foto und Hintergrundunschärfe können individuell angepasst werden (bei verfügbaren iPhone-Modellen).

Der App-Wiedergabemodus zeigt Fotos und Videos in voller Größe und vertikaler Miniaturansicht an, damit Bilder leicht und schnell gefunden werden können. Videos werden bei Auswahl automatisch abgespielt, alle Dateien werden zusätzlich auf der iPhone-Kamerarolle gespeichert. Das SportDiver iPhone Gehäuse stellt mit Hilfe der drahtlosen Bluetooth® Low Energy (LE) 5-Technologie automatisch eine Verbindung zum iPhone und der „SportDiver“-App her – Kabel oder Tastenverwendung sind nicht notwendig. Darüber hinaus haben Telefon und Gehäuse einen äußerst geringen Stromverbrauch. Das Gehäuse wird mit zwei AAA-Batterien betrieben, die eine Betriebszeit von über 50 Stunden aufweisen.

SportDiver Pro 2500 Set

„SportDiver Pro 2500 Set“ mit Sea Dragon 2500er Lampe und Einfachschiene

Für verbesserte Bildergebnisse und natürliche Unterwasserfarben enthält das SportDiver Case einen herausnehmbaren Unterwasser-Farbkorrekturfilter, welcher sich unter Wasser einfach anbringen oder entfernen lässt, eine Sicherheitskordel verhindert den um Verlust des Filters. Das SportDiver Gehäuse verfügt über drei 1/4-20-Stativhalterungen, welche mit allen Standard-Stativgewinden kompatibel sind – beispielsweise allen Teilen der SeaLife Sea Dragon Unterwasserserie.

Zum Schutz des Telefons verfügt der das SportDiver Gehäuse über eine innenliegende stabile Haltefeder und mehrere Fixierpinne aus Gummi, die das iPhone sicher im Case halten und zusätzlichen Stoßschutz bieten.

Weiterhin verfügt es über „Dual Leak Alarms“ – einen internen Feuchtigkeits- sowie einen Vakuumdruckalarm. Diese alarmieren den Taucher mit Displaywarnungen, Audio- und LED-Signalen, falls der Gehäusedruck abfällt oder Feuchtigkeit und Undichtigkeit erkannt werden. Die Verschlussklappe mit einem TPE-O-Ring und einem robusten Cam-Lock-Verschluss, dichtet das SportDiver Gehäuses einfach und zuverlässig ab. Um ein Beschlagen des Innenraums durch Kondensation von Restfeuchtigkeit zu verhindern, beinhaltet das Case eine Kapsel mit dem Antibeschlagmittel „Moisture Muncher“. Das Gehäuse SeaLife „SportDiver“ (ist im Handel zum Preis von 299 Euro zu haben.

Das Unterwassergehäuse ist auch als „SportDiver Pro 2500 Set“ mit Sea Dragon 2500er Lampe und Einfachschiene zum Preis von 660 Euro erhältlich.

Infos: http://sealife-cameras.info.

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.