Rubrik: Umwelt
Donnerstag, 29. August 2019, 13:52
Mit einem kostenfreien Programm macht der weltweit größte händlerbasierte Tauchsportverband SSI aufmerksam auf den Schutz der Weltmeere
Nordsee vor Sylt – das Blue Oceans Programm von SSI ist ein Beitrag zum Schutz der Meere, Foto: © O. Klodt
Seit der Veröffentlichung im November 2018 gab es viele positive Rückmeldungen zum Mission Deep Blue-Programm, dem kostenlosen Umweltprogramm von SSI. Die Zahl der Schüler, die im Mission Deep Blue-Programm eingeschrieben sind, steigt täglich. „SSI ist stolz darauf, dass so viele Menschen die Philosophie leben und dazu beitragen, die Umwelt zu schonen, die uns allen am Herzen liegt! Vielen Dank für all eure Unterstützung!“, sagt Guido Waetzig, Geschäftsführer der SSI International GmbH.
„Aufgrund von Lizenzproblemen kann SSI den Namen Mission Deep Blue nicht weiter verwenden. Dies ist bedauerlich, da viele SSI Training Center, SSI Professionals und Schüler auf der ganzen Welt diesen Namen und diese Philosophie verwenden und teilen. Aber SSI wird sein Ziel nicht aus den Augen verlieren und weiter für den Ozean und seine Bewohner kämpfen“, sagt Guido Waetzig. Der neue Name BLUE OCEANS repräsentiert dieses Ziel.
Wir können nicht zulassen, dass in ein paar Jahren der Ozean:
Bitte helfen sie mit, den neuen Namen weltweit bekannt zu machen, damit das BLUE OCEANS- Programm weiterhin erfolgreich ist und der Ozean wieder zu einem gesunden Ökosystem wird. Nur allein der Name ändert sich; die Idee und das Konzept dahinter bleiben bestehen.
Was ist das Blue Oceans Programm?
SSI hat ein gut recherchiertes, ganzheitliches Programm entwickelt, das jedem Taucher kostenlos zur Verfügung steht. Dieses Programm lehrt die Leser über Themen, die den Ozean betreffen und wie sie zum Schutz beitragen können.
Mit Blue Oceans ermutigt SSI seine Schulungszentren und Kunden, Umweltprobleme zu hinterfragen und positive Maßnahmen zugunsten der Umwelt zu ergreifen.
Das Programm ist mit drei Hauptthemen gestartet und wird regelmäßig mit weiteren ausgebaut, um die Kunden auf dem Laufenden zu halten. Die ersten drei Themen waren:
Das nächste Kapitel, das in Kürze veröffentlicht wird, handelt von „Meeresschutzgebieten“ und beinhaltet wieder sehr viele und interessante Informationen für sie. Jeder, der einen SSI Account besitzt, kann das Programm kostenlos durcharbeiten. Weitere Informationen finden sie auf BlueOceans.world und auf unseren Blue Oceans Social Media-Kanälen auf Instagram und Facebook.
Infos: www.divessi.com.
Schlagwörter: Meeresschutz, SSI
» Im britischen Teil der Doggerbank wird die Grundschleppnetzfischerei verboten
» Europäischer Rechnungshof attestiert EU unzureichenden Meeresschutz
» Meeresschutz endlich vor der eigenen Haustür umsetzen
» Idee des grenzenlosen Wachstums maritimer Wirtschaft ist überholt
» „Sea Women of Melanesia" gewinnen “ocean tribute” Award 2020
Kurzlink: