Rubrik: Szene
Donnerstag, 28. Januar 2016, 10:27
Jedes Jahr vergibt der Tauchverband SSI den Titel Platinum Pro 5000 Instructor, eine Auszeichnung für ganz besondere Taucher, die entweder besonders viele Tauchgänge absolviert haben oder eine außerordentliche Ausbildungserfahrung aufweisen. Auf der diesjährigen „boot" in Düsseldorf wurde Erna Röhl, Leiterin des Indoor-Tauchzentrums monte mare, ausgezeichnet
Ab sofort darf Erna Röhl sich mit der begehrten Auszeichnung schmücken. Während ihrer 15-jährigen Karriere hat sie wertvolle Erfahrungspunkte durch die Ausbildung ihrer Tauchschüler gesammelt. Diese Hingabe für den Tauchsport nahm SSI zum Anlass, Erna Röhl mit dem begehrten Preis auszuzeichnen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung“, so die Leiterin des Tauchzentrums. „Ich bin besonders dankbar dafür, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte und so auch anderen Tauchern meine Passion weitergeben kann.“
Die Platinum-Pro-5000-Diver-Karte ist eine Visitenkarte der Elite der Wasserenthusiasten. Die Liste der Inhaber ist das „who iss who“ des Tauchens und schließt die prominentesten Tauchlehrer, Wissenschaftler, Fotografen, Hersteller, Verkäufer und Tauchbaseninhaber ein. Sie kann nicht gekauft werden. Personen müssen sich für diese Auszeichnung bewerben und benötigen schriftliche Empfehlungen von zwei Platinum Pros.
Im monte mare in Rheinbach, Deutschlands größter Ausbildungstauchschule, erleben Anfänger wie Tauchprofis eine einzigartige Unterwasserwelt mitten in Deutschland. Im zehn Meter tiefen Tauchbecken erwartet die Gäste ein Tauchparadies mit mehreren Trainingsebenen und einem Labyrinth aus Röhren, ein versunkenes Schiff sowie sprudelnde Unterwasservulkane – und das alles bei 28°C Wassertemperatur: ein Tauchgefühl fast wie im Urlaub.
Und wem das nicht genug ist, der kann sich im Anschluss an sein Taucherlebnis im angrenzenden Sauna- und WellnessResort bei einem der beliebten Aufgusszeremonien entspannen und mit einer Massage verwöhnen lassen. Infos: www.monte-mare.de/tauchen.
Schlagwörter: boot 2016, Deutschland, Erna Röhl, monte mare, SSI
» #wedivelocal mit BlueMarlin im Tauchparadies Fühlinger See
» Tauchergruppe birgt 3.300 Jahre alte Bronzegegenstände aus Fluss
» SSI: Mission Deep Blue wird zu Blue Oceans
» Unterwasserroboter lüftet Geheimnisse im „Süßen See“
» SSI veröffentlicht kostenfreies Ökologieprogramm „Mission Deep Blue"
Kurzlink: