Rubrik: Tauchausrüstung
Dienstag, 26. Juni 2018, 11:09
Der Name Aladin stand schon immer für einen verlässlichen und bedienerfreundlichen Tauchcomputer, der sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Taucher geeignet ist. Darüber hinaus eignet er sich auf Grund seiner Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung auch hervorragend als Tauchbasencomputer
Jetzt wurde der zuverlässige Ein-Gas-Tauchcomputer von Scubapro sogar noch ein Stück besser gemacht. Der aktualisierte „Aladin ONE Matrix“ ist mit vielen neuen Merkmalen und Funktionen ausgestattet, die den Unterschied machen – von einem neuen Algorithmus über einen verbesserten Bildschirm bis hin zur Bluetooth-Kompatibilität.
Die auffälligste Verbesserung ist die neue LCD-Anzeige des „Aladin ONE Matrix“, die über einen für das Auge angenehmen Punktmatrixbereich verfügt. Ein weiteres Upgrade ist der Austausch des bisherigen ZH-L8-Algorithmus durch den bewährten ZH-L16 ADT von Scubapro mit 16 Geweben (Kompartimenten).
Dank einer verbesserten Navigation blättert man mithilfe der beiden Steuertasten bequem durch das Menü, und die Sicherheitsstopp-Funktion aktiviert sich nun automatisch (bislang musste sie manuell aktiviert werden). Des Weiteren ersetzt die moderne Bluetooth Low Energy-Kommunikation das bisherige IrDA-System und ermöglicht die einfache Übertragung, Speicherung und Analyse von Tauchdaten auf PC oder Mac, sowie Android- und iOS-Geräten.
Mit seiner Zwei-Knopfbedienung ist der „Aladin ONE Matrix“ der Inbegriff von Einfachheit und ein idealer Computer für Tauchanfänger, der nach einem Umstieg auf fortgeschrittenere Tauchcomputer zu einem großartigen Backup wird. Diese Einfachheit und die Möglichkeit, das System zurückzusetzen, machen den „Aladin ONE Matrix“ auch zum perfekten Tauchcomputer für Tauchschulen und Verleihstationen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die vom Benutzer austauschbare Batterie, die von Haus aus auf 300 Tauchgänge bzw. zwei Jahre ausgelegt ist.
Merkmale und Spezifikationen:
Der „Aladin One Matrix“ ist im autorisierten Scubapro-Fachhandel zum Preis von 199 Euro (komplett) erhältlich. Die Kapsel alleine ist für 189 Euro zu haben.
Infos: www.scubapro.com.
Schlagwörter: Scubapro, Tauchcomputer
Kurzlink: