Rubrik: Tauchreisen
Montag, 19. November 2018, 09:38
Die Sonneninsel Teneriffa hat sich in den letzten Jahren eindeutig zu einer der europäischen Hochburgen entwickelt, wenn es um das Tauchen geht. Das ist nicht verwunderlich, wenn der Blick auf den Artenreichtum der Gewässer geworfen wird. Durch den nur gemäßigt warmen Kanarenstrom lassen sich vor der größten Insel der Kanaren sehr viele Meeresbewohner beobachten, die den unterschiedlichsten Spezies angehören
Teneriffa, Foto: © NASA World Wind [Public domain], via Wikimedia Commons
Und eben dieser Abwechslungsreichtum zeigt sich auch unter der Wasseroberfläche. Es warten weite Sandflächen, auf denen sich Stechrochen, Schmetterlingsrochen, Schollen und andere Sandbewohner tummeln, Seegraswiesen mit Seepferdchen, steinige, felsige und bizarr schroffe Unterwasserlandschaften mit Höhlen und allen anderen erdenklichen Habitaten, die alle ihre eigenen Bewohner haben. So wird kein Tauchgang wie der andere und auch Wracktauchen ist möglich, denn vor der Küste von Teneriffa gibt es in der Nähe von Tabaiba das 35 Meter große Schiff “El Piñon”, das im Jahr 2006 als künstliches Riff versenkt wurde. Es wird inzwischen von Polypen, Kraken und großen Muränen bevölkert und ist ein beliebtes Ziel für Taucher.
Ein Highlight der etwas anderen Art ist sicherlich auch ein Tauchgang zur Unterwasserbodega, die sich vor der Küste von San Miguel de Abona befindet. Sie befindet sich auf einer Tiefe von etwa 18 Metern und beherbergt etwa 5.000 Flaschen Wein, die auf dem Grund des Meeres bei einer sehr konstanten Temperatur reifen, während der Seegang sich um gleichmäßige Bewegung kümmert. Auch die Bodega wurde von den Meeresbewohnern schnell als hervorragender Lebensraum entdeckt, so dass sich hier inzwischen neben jungen Kraken auch Muscheln und die Kanarische Languste angesiedelt haben.
Einen Tauchurlaub auf Teneriffa zu planen stellt kein Problem dar. Eine Übersicht über die Tauchbasen der Insel findet man bei Taucher.net. Die wohl beste Art der Unterkunft sind private Ferienunterkünfte, wie man sie zum Beispiel bei www.Ferienhaeuser-auf-Teneriffa.de findet. Sie bieten ausreichend Platz für die eigene Tauchausrüstung, und es sind zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen auf der gesamten Insel verfügbar.
Schlagwörter: Kanaren, Spanien, Teneriffa
» Kanaren: Whale Watching statt Delphinarien
» Tauchlehrer-Qualifikation und Crossover bei Werner Lau im Aldiana Fuerteventura
» Mallorca: mit Tauchen & Reisen weltweit abtauchen und chillen
» Online-UW-Foto-Wettbewerb der Kanarischen Inseln
» Werner Lau eröffnet SSI-Freediving-Center auf Fuerteventura
Kurzlink: