TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchreisen » Tauchen und mehr in Israels Wüstenoase
Sea Explorers

Rubrik: Tauchreisen

Tauchen und mehr in Israels Wüstenoase

Freitag, 17. Juli 2015, 18:42

Eilat ist bekannt als perfekte Bade- und Tauchdestination am Roten Meer, besonders um in den Wintermonaten den kalten Temperaturen in Deutschland zu entfliehen

Eilat Dolphin Reef

Tauchen mit Delphinen am Dolphin Reef in Eilat, Foto: © Israelisches Tourismusministerium

Bade- oder Tauchurlaub alleine reicht vielen Touristen heutzutage nicht mehr aus. Das gebuchte Reiseziel sollte darüber hinaus mehr zu bieten haben: Ausflüge, Sportangebote oder auch Kultur und Geschichte. Für aktive, sportbegeisterte und geschichtsinteressierte Taucher kann Eilat genau diese Wünsche erfüllen. Mit einem Direktflug ab Düsseldorf erreicht man ab November Israels südlichste Stadt am Roten Meer in etwas mehr als vier Stunden.

Vor der Küste der Stadt erstreckt sich das Rote Meer Richtung Süden, auf der Landseite ist Eilat umgeben von der Negev-Wüste. Die Kombination aus Meer und Wüste ist in dieser Form einzigartig und nicht nur für Fotografen attraktiv. Auch Wanderer und Aktivsportler finden hier ist sowohl die sportliche Herausforderung als auch die Erholung, die ein Urlaub bieten soll.

Erlebniswelt Rotes Meer
Vor der Küste Eilats kommen die Fans aller Wassersportarten auf ihre Kosten. Taucher finden hier unzählige Tauchbasen und -spots. Die Riffe sind in einem hervorragend Zustand und ermöglichen so grandiose Einblicke in die farbenfrohe Welt der Korallen und weiterer Meeresbewohner. Für alle, die sich an der Oberfläche wohler fühlen, hat Eilat ebenfalls weitere Angebot parat: Jetski, Kitesurfing, Parasailing, Wakeboarding, Wasserski, Watertubing und Windsurfing – der Vielfalt der Möglichkeiten sind in der „Perle am Roten Meer“ keine Grenzen gesetzt. Ein weiteres Muss für jeden Eilatbesucher ist das Dolphin Reef. Besucher haben dort die Möglichkeit, mit den Tieren auf Tuchfühlung zu gehen und Seite an Seite mit den intelligenten Meeressäugern im Roten Meer zu schwimmen, zu schnorcheln und zu tauchen.

Dolphin-Reef-Eilat-2

Eilat: Schnorcheln mit Delphinen, Foto: © Israelisches Tourismusministerium

Wanderstiefel nicht vergessen!
Eines der populärsten Ausflugsdestinationen der Region ist der Timna Park, knapp 25 Kilometer nördlich von Eilat. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 60 Quadratkilometern und hält zahlreiche Wander- und Mountainbike-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für seine Besucher bereit. Winderosionen haben die Gesteine des Parks über Jahrtausende zu überdimensionalen, abstrakten Kunstwerken geformt. Die wohl interessanteste und gleichzeitig berühmteste dieser Felsformationen sind die Säulen des Königs Salomon.

Internationale Events für Extremsportler
Dank hervorragender Wetter- und Landschaftsbedingungen wundert es nicht, dass es in Eilat mittlerweile zahlreiche internationale Sportevents gibt. Wer sich sowohl im Wasser als auch in der Wüste messen möchte, sollte über eine Teilnahme am Israman, der israelischen Variante des Ironman, nachdenken. Wer laufbegeistert ist, kann sich den 42 Kilometern quer durch die Wüste beim Eilat Desert Marathon stellen. Der Desert Marathon findet am 27. November 2015 statt, der Israman wird zwischen dem 27. und 30. Januar 2016 ermittelt. Infos: www.goisrael.de.

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Ein Kommentar

    Michael sagt:

    Der Blogpost ist zwar schon etwas älter, aber Eilat ist nach wie vor ein tolles Reiseziel! Ich habe sogar das Gefühl es ist populärer geworden, schaut man sich doch einmal wie viele Direktflüge es mittlerweile gibt (Quelle https://www.direktflug.de/nach-eilat-owda/ ) Ich freue mich schon auf meine nächsten Tauchgänge und bin einfach begeistert von diesem tollen Flecken Erde! Beste Grüße Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.