Montag, 3. Juni 2019, 10:06
Schädliche Blüten der Alge Chrysochromulina leadbeateri, die an der norwegischen Küste weit verbreitet ist, haben in den Grafschaften Nordland und Troms zum Tod von Lachsen in Zuchtfarmen geführt
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Algenblüte, Aquakultur, Lachs, Norwegen
Donnerstag, 6. September 2018, 09:00
Microcystin ist ein Gift, das Hautreaktionen, Magenprobleme und sogar Leberschäden verursachen kann. Es wird von einer winzigen Blaualge (Cyanobakterien) namens Microcystis produziert, die sich in warmem, nährstoffreichem Wasser rasch vermehrt. Leider werden Microcystis-Blüten in den Großen Seen im Norden der USA, die Millionen Menschen mit Trinkwasser versorgen, immer häufiger
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Algenblüte, Eriesee, USA
Donnerstag, 22. Juli 2010, 08:03
In der Ostsee hat sich ein riesiger Algenfilm gebildet, der sich über 1600 km in der Länge und 190 km in der Breite erstreckt. Rund 377.000 Quadratkilometer der Wasseroberfläche der Ostsee sind von einer Schicht aus Blaualgen bedeckt. Der Algenfilm ist der größte, der seit 2005 in der Ostsee beobachtet wurde. Nach Ansicht des WWF tragen diese Algenblüten zur Verschärfung der Sauerstoffprobleme der Ostsee bei. Die Schicht aus Blaualgen zieht sich derzeit von Finnland bis in die Pommersche Bucht und nordwestlich von Rügen hin. In deutschen Küstengewässern sind besonders das Achterwasser/Oderhaff und der Strelasund betroffen
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Algenblüte, Ostsee, WWF