Freitag, 18. Mai 2018, 08:40
Der 23. Mai ist der jährliche Weltschildkrötentag. Drei verschiedene Arten Meeresschildkröten leben im Meeresmuseum Stralsund – dies ist einmalig in Deutschland
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Deutsches Meeresmuseum, Meeresschildkröten
Freitag, 30. März 2018, 10:12
Weit oben im Museumsfoyer und tief unten auf dem Grunde des größten Aquariums gibt es spannende Neuheiten, die Osterferiengäste im Ozeaneum Stralsund jetzt entdecken können. Zwei originalgetreue Modelle von Narwalen und ein nachgebautes Schiffswrack sind die Neuzugänge im Museum auf der Stralsunder Hafeninsel
… mehr »
Freitag, 27. Oktober 2017, 17:31
Das Tauchteam des Ozeaneums Stralsund ist von seiner zweiwöchigen Expedition an die nordnorwegische Küste vor Ålesund zurückgekehrt
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Norwegen, Ozeaneum, Seesterne
Montag, 21. März 2016, 08:56
Eine faszinierende Unterwasserwelt, tropische Bewohner und eine Schildkröte mit berühmter Stimme erwarten ab sofort die Besucher des Sea Life Speyer. Am 16. März 2016 hat die „Welt der Korallen" ihre Türen geöffnet
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Korallen, SEA LIFE Speyer
Donnerstag, 11. Februar 2016, 09:04
Nach vielen Wochen des Wartens und Bangens erblickten im Sea Life Oberhausen in den Morgenstunden des 3. Februars 2016 fünf Schwarzspitzen-Riffhaibabies das Licht der Welt
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Deutschland, Haie, SEA LIFE Oberhausen
Montag, 27. September 2010, 20:37
Ein durchweg begeistertes dänisches Kronprinzenpaar konnte der Direktor des Deutschen Meeresmuseums, Dr. Harald Benke, heute durch die Aquarien und Ausstellungen des Ozeaneums führen. Die königlichen Gäste von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Sellering und Stralsunds Oberbürgermeister Badrow informierten sich über die Ökologie der Ostsee, die Schweinswale und genossen eine Unterwasserreise durch die nördlichen Meere
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Kronprinz Frederik, Ozeaneum
Montag, 24. Mai 2010, 17:22
Am Samstag, den 22. Mai um 19 Uhr Ortszeit wurde im finnischen Tampere das Ozeaneum Stralsund im Rahmen eines feierlichen Gala-Dinners zu Europas Museum des Jahres gekürt. Der „European Museum of the Year Award" gilt als Museums-Oscar. Überglücklich nahm Museumsdirektor Dr. Harald Benke die Auszeichnung in Form der Skulptur „The Egg" des Bildhauers Henry Moore vom letztjährigen Preisträger, dem Salzburg Museum, entgegen
… mehr »
Freitag, 16. April 2010, 08:14
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das Ozeaneum in Stralsund erweitern die gemeinsam geplante und realisierte Ausstellung „1:1 Riesen der Meere". Einige der größten Fische der Welt, Riesenhai, Riemenfisch, Mondfisch und Manta, können ab Juni als Modelle im Maßstab 1:1 im Ozeaneum bestaunt werden
Damit entsteht eine weltweit einmalige Schau: Großfische und Wale als lebensechte Modelle in Originalgröße. Auf Schautafeln findet der Besucher Detailinformationen über die Großfische, der Riemenfisch beispielsweise wird bis zu elf Metern lang und lebt in bis zu 1.000 Metern Tiefe. Der Riesenhai, der zweitgrößte Fisch der Erde, ist kein blutrünstiger Raubfisch, sondern ein harmloser Planktonfresser.
… mehr »
Rubrik: Szene, Umwelt, Schlagwörter: Aquarium, Greenpeace, Großfische, Ozeaneum
Freitag, 9. April 2010, 07:50
Das „GUE-Photo of the Year 2009" stammt von Uli Kunz. Tauchprofis der ganzen Welt wählten die Aufnahme aus dem Schwarmfischbecken des Ozeaneums in Stralsund zum besten Unterwasserfoto des Jahres
Regelmäßige Tauchgänge führen die Tierpfleger des Ozeaneums in das 2,6 Millionen Liter Meerwasser fassende Schwarmfischbecken. Die Aufgaben umfassen die Reinigung der 80 m² großen Scheiben, die Fütterung der Fische sowie die Wartung der Pumpen. Für die Arbeit in den Kaltwasseraquarien des Ozeaneums ist das Team mit Trockentauchanzügen ausgerüstet. Im Sinne höchstmöglicher Sicherheit werden die Aquarientaucher im Ozeaneum nach den hohen Standards des internationalen Tauchverbandes „Global Underwater Explorers" (GUE) ausgebildet.
… mehr »
Rubrik: UW-Fotografie, Schlagwörter: Aquarium, Ozeaneum, Uli Kunz
Montag, 15. März 2010, 07:04
Der australische Meeresbiologe und Taucher Lloyd Godson geht für 14 Tage in einem winzigen Unterwasserhaus im Legoland Deutschland auf Tauchstation
Vom 30. März bis zum 13. April 2010 wird der australische Meeresbiologe und Taucher Lloyd Godson im Legoland Atlantis by Sea life zum Aquanauten. Das riesige Aquarium wurde im Mai 2009 im Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg eröffnet. Über 1.300 tropische Fische leben hier gemeinsam mit 50 Lego-Modellen in der versunkenen Stadt Atlantis – und Lloyd Godson wird ihr neuer Mitbewohner.
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Aquarium, Legoland, Lloyd Godson