TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Artensterben"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Artensterben’ (8)

Ein Drittel aller Süßwasserfische vom Aussterben bedroht

Donnerstag, 25. Februar 2021, 08:45

Schnorcheln

Ein neuer Bericht des WWF warnt vor dem weltweiten Fischsterben und seinen Folgen. Global ist ein Drittel aller Süßwasserfischarten vom Aussterben bedroht. 80 Spezies sind bereits ausgestorben, allein 16 davon im letzten Jahr. Insgesamt nimmt die Artenvielfalt in Flüssen und Seen weltweit doppelt so rasch ab wie jene in den Meeren oder Wäldern, schreibt der WWF gemeinsam mit 16 weiteren Organisationen in seinem Bericht
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Update zur Roten Liste: Geigenrochen sehen Rot

Freitag, 26. Juli 2019, 14:38

Großer Geigenrochen

Das größte Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier geht weiter. Schuld daran trägt der Mensch. Diese beiden Befunde zieht die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland aus dem Update zur Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten, das die Weltnaturschutzunion IUCN am Donnerstag in Gland (Schweiz) jetzt veröffentlicht hat
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Artenschutz: Gewinner und Verlierer 2018

Sonntag, 6. Januar 2019, 11:17

Amazonasdelphin

Die Artenvielfalt bleibt auch 2018 weiter unter Druck: Einen 60-prozentigen Rückgang der weltweiten Wirbeltierbestände seit 1970 stellt der Living Planet Report 2018 der Naturschutzorganisation WWF fest. Zu den Verlierern des Jahres zählen laut WWF Deutschland unter anderem Flussdelphine im Amazonas, Land- und Süßwasserschildkröten und der Ostsee-Hering
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Artenschutz: Gewinner und Verlierer 2016

Samstag, 31. Dezember 2016, 10:40

Walhai

Für Menschenaffen, Löwen, Giraffen oder Vaquitas war 2016 laut der WWF-Jahresbilanz keine gute Zeit: Die Bestände sind weiterhin rückläufig, die Bedrohungen nehmen zu. Gar als endgültig ausgestorben muss der Rabbs Fransenzehen-Laubfrosch gelten. Das letzte bekannte Exemplar starb in einem Terrarium. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung – darunter leiden diese Tierarten und mit ihnen die biologische Vielfalt weltweit
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , ,

Größere Meerestiere vom Aussterben bedroht: Der Mensch ist schuld

Freitag, 23. September 2016, 08:02

Hammerhai

In den heutigen Ozeanen sind größere Meerestiere häufiger vom Aussterben bedroht als kleinere. Ein beispielloser Vorgang in der der Geschichte des Lebens auf der Erde, der wahrscheinlich, so vermuten Wissenschaftler der Stanford University, vom Menschen verursacht ist. Schuld ist vor allem die ungebremste Fischerei
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Die Rote Liste wird immer länger

Samstag, 21. November 2015, 12:08

Mondfisch

Der Klimawandel könnte zu einem „globalen Arten-Killer“ werden. Zu diesem Fazit kommt der WWF nachdem die Weltnaturschutzunion IUCN im Vorfeld zu der Klimaschutzkonferenz in Paris ihre aktualisierte Internationale Rote Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten vorgelegt hat
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , ,

„Rote Liste" immer schwärzer

Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:06

Blauwal

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten werden zu potentiellen Todeskandidaten auf der „Roten Liste“ – und der Mensch trägt daran die Hauptschuld, warnt die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der Veröffentlichung der Roten Liste 2015 durch die Weltnaturschutzunion IUCN
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Ausgelistet: 100 Todeskandidaten der Natur

Mittwoch, 12. September 2012, 08:10

Kalifornischer Schweinswal

Als äußerst alarmierend bewertet der WWF die gestern von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgelegte Liste der 100 am stärksten vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,