Dienstag, 5. Dezember 2017, 07:40
Erstmals haben Forscher die Bildung neuer Korallenkolonien auf kleinen Flächen im Great Barrier Riff beschleunigt, indem sie Korallen-Larven direkt am Riff ausgesetzt und erfolgreich angesiedelt haben. Das bahnbrechende Projekt wurde von der Great Barrier Reef Foundation gefördert
… mehr »
Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: Australien, Great Barrier Riff, Korallen
Donnerstag, 30. März 2017, 15:01
Lord Howe Island ist bekannt für seine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Allerdings blieb die Korallenfauna der australischen Insel weitgehend unerforscht – bis vor kurzem
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Australien, Korallen
Dienstag, 21. März 2017, 14:59
Australische Korallenforscher sind alarmiert und nehmen die Bestandsaufnahme am Great Barrier Riff über und unter Wasser wieder auf: Offensichtlich hält die Korallenbleiche das zweite Jahr in Folge an. Die Entscheidung, das Riff wieder zu untersuchen, fällt zusammen mit einer jetzt in der Zeitschrift „Nature“ veröffentlichten Studie, die warnt, dass die Belastbarkeit des Riffs rapide abnimmt
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Australien, Great Barrier Riff, Korallenbleiche
Freitag, 2. Dezember 2016, 11:42
Wissenschaftler haben das größte Absterben von Korallen beobachtet, das je im Great Barrier Riff stattgefunden hat
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Australien, Great Barrier Riff, Korallen, Korallenbleiche
Montag, 7. November 2016, 10:08
Angesichts der jüngsten Haiangriffe vor der Nordküste von New South Wales in Australien wurde eine neuartige Haifisch-Erkennungssonaranlage in einer Kinderstube Weißer Haie vor Port Stephens installiert
… mehr »
Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: Australien, Haie
Samstag, 5. November 2016, 11:50
Wissenschaftler untersuchen die anhaltenden Nachwirkungen des schlimmsten Korallenbleichereignisses, das je am Great Barrier Riff beobachtet wurde. Sechs Monate nach der extremen Unterwasser-Hitzewelle von 2015/2016 sind viele der gebleichten Korallen im nördlichen Drittel des Riffs tot. Die großräumige Verwüstung wird nun durch Krankheiten, die geschädigte Korallen befällt und durch Fraßfeinde verschärft
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Australien, Great Barrier Riff, Korallenbleiche
Samstag, 3. September 2016, 10:02
Im Norden des Great Barrier Riffs haben Forscher direkt hinter dem Riff große Areale von runden Hügeln, die aussehen wie Unter-Wasser-Donuts, entdeckt. Sie haben einen Durchmesser von 200 bis 300 Metern und sind in ihrer Mitte bis zu zehn Meter tief
… mehr »
Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: Australien, Bioherme, Great Barrier Riff, Riffe
Dienstag, 5. Juli 2016, 17:04
Berühmt geworden ist die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean durch die einzigartige Migration der bis zu 50 Millionen roten Landkrabben. Zur Zeit der Krabbenwanderung finden sich verstärkt Walhaie in der Region ein, da sie sich diesen Festschmaus nicht entgehen lassen wollen
… mehr »
Rubrik: Tauchreisen, Schlagwörter: Australien, Extratour, Weihnachtsinsel
Donnerstag, 9. Juni 2016, 10:01
Wissenschaftler schätzen, dass die zur Zeit grassierende Massen-Bleiche 35 Prozent der Korallen im nördlichen und zentralen Great Barrier Riff getötet hat. Die anhaltende diesjährige Korallenbleiche hat das 2.300 Kilometer lange Riff dramatisch verändert
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Australien, Great Barrier Riff, Korallenbleiche
Dienstag, 17. Mai 2016, 15:14
Australiens schlimmste Korallenbleiche aller Zeiten gefährdet das Leben von Rifffischen, die nicht in der Lage sind, neue Räuber zu identifizieren
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Australien, Korallenbleiche, Rifffische