TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Druckkammern"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Druckkammern’ (8)

Erste Druckkammer in Madagaskar eröffnet

Montag, 17. August 2015, 08:19

Druckkammer

Im Juli 2015 nahm eine Druckkammer auf der kleinen Insel Nosy Be im Gesundheitszentrum „Vie et Harmonie“ offiziell ihren Betrieb auf – eine gute Nachricht für alle Taucher in den Gewässern rund um Madagaskar
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

Druckkammerzentrum Karlsruhe eröffnet

Mittwoch, 27. Juni 2012, 19:42

Druckkammer in Karlsruhe

Die Hyperbare Sauerstofftherapie ist jetzt auch in der Fächerstadt angekommen: Vergangenen Freitag wurde mit geladenen Gästen die Eröffnung des Druckkammerzentrums Karlsruhe gefeiert. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass eine neue Therapie mit einem neuen medizinischen Großgerät in eine Großstadt kommt
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Eine Druckkammer für Karlsruhe

Samstag, 12. Mai 2012, 08:34

Im Zentrum der Fächerstadt Karlruhe wurde eine Druckkammer zur Behandlung von Rauchgasvergiftungen, Tauchunfällen und zur Therapie mit Hyperbarem Sauerstoff (HBO) installiert
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Neues Zentrum für hyperbare Notfall- und Intensivmedizin in Hessen

Donnerstag, 1. März 2012, 08:12

Druckkammer

Für Notfälle besteht in Deutschland zur Zeit keine gesicherte und rasche Versorgung mit hyperbarem Sauerstoff. Mit einer Ausnahme: Am 10. Februar 2012 entschied das Hessische Sozialministerium in einer unbürokratischen Lösung, die Druckkammerversorgung für Notfallpatienten in diesem Bundesland zu sichern
… mehr »

Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: ,

„boot": Unterschriftenaktion gegen ungesicherte Tauch-Notfallbehandlung in Deutschland

Sonntag, 22. Januar 2012, 07:55

Der Verband Deutscher Druckkammerzentren (VDD e.V.), die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) sowie die deutschen Tauchsport- und Versicherungsverbände machen mit Unterschriftenaktion auf fehlenden staatlichen Versorgungsauftrag und ungesicherte Finanzierung aufmerksam. Fehlende 24-Stunden-Notfallversorgung mit Hyperbarer Sauerstofftherapie (HBO) in nächstgelegenen Druckkammerzentren kostet Menschenleben
… mehr »

Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: ,

15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem „Medikament" Sauerstoff

Dienstag, 8. November 2011, 07:35

Die Hyperbare Sauerstofftherapie HBO kann manchmal die einzig mögliche medizinische Therapie sein, oft ist sie – nach erfolglosen anderen Therapieansätzen – eine wichtige, weitere Möglichkeit zur Erhaltung bzw. Wiedergewinnung der Gesundheit
… mehr »

Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: ,

Tauchsportversicherung: für gesetzlich versicherte Taucher ein Muss

Montag, 29. November 2010, 08:00

Druckkammer

Die Behandlung eines Tauchunfalls, einer Dekompressionserkrankung (DCS), in einer Druckkammer ist internationaler Standard. Durch den Druck in der Druckkammer und die gleichzeitige Sauerstoff-Atmung werden die Folgen der schädlichen Stickstoffblasen in der Regel wirksam beseitigt. Gesetzlich krankenversicherte Taucher bleiben allerdings oft auf den Kosten einer Tauchunfallbehandlung sitzen. Daher empfiehlt der Verband Deutscher Druckkammerzentren vor dem ersten Tauchgang – auch vor einem Schnuppertauchgang – eine zusätzliche Tauchsportversicherung abzuschließen, da diese immer auch die private Krankenversicherung für tauchbedingte Erkrankungen beinhaltet
… mehr »

Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: ,

Kostenübernahme bei stationärer Tauchunfallbehandlung

Samstag, 7. November 2009, 17:37

Tauchunfallversicherungen kitten in Eigeninitiative Mängel im System. Bei Tauchunfällen ist medizinische Hilfe durch Tauchunfallversicherungen und Tauchunfall-Assistancen gesichert

Behandlung in der Druckkammer, Foto: Druckkammerzentrum Freiburg

Behandlung in der Druckkammer, Foto: Druckkammerzentrum Freiburg

Die Tauchunfallbehandlung in einer Druckkammer ist international anerkannter Standard. Der in der Bundesrepublik für die Kostenübernahme „neuer Heilmethoden" zuständige Gemeinsame Bundesausschuss hat bereits 2003 die Kostenübernahme für die stationäre HBO bei Dekompressionserkrankungen beschlossen. Das Krankenhaus darf die Behandlung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung einsetzen.
… mehr »

Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: ,