Mittwoch, 2. Dezember 2020, 10:03
Während einer WWF-Aktion zur Bergung von Geisternetzen in der Ostsee machten Forschungstaucher der Kieler Firma Submaris eine besonders ungewöhnliche Entdeckung. Durch das Absuchen des Meeresbodens mit einem Seitensichtsonar stießen sie auf eine ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, an der sich in ein herrenloses Fischernetz verfangen hatte. Obwohl diese Maschinen damals in sehr hoher Stückzahl produziert wurden, sind sie heute sehr selten und historisch bedeutsam
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Geisternetze, Ostsee, WWF
Donnerstag, 29. Oktober 2020, 13:17
Plastik im Meer wird mit herumschwimmenden Verpackungen oder weggeworfenen Plastikflaschen assoziiert. Doch mindestens ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in den Ozeanen besteht aus Fischereigeräten wie Netzen und Tauen und jährlich kommen rund eine Million Tonnen dazu. Das geht aus einem neuen Report des WWF hervor
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Meeresverschmutzung, WWF
Dienstag, 21. Januar 2020, 12:07
Sie verhaken sich am Meeresgrund, reißen sich in Stürmen los oder werden illegal entsorgt – es gibt viele Wege wie herrenlose Fischernetze, sogenannte Geisternetze, ins Meer geraten. Dort werden sie zur tödlichen Falle für Meeresbewohner und machen außerdem zwischen 30 und 50 Prozent des Meeresplastiks aus. Um sie in Zukunft besser finden und bergen zu können, hat der WWF Deutschland den „WWF Geistertaucher“ entwickelt; eine App, mit der sich Taucher oder Fischer an der Suche nach den Netzen beteiligen können. Sie wird derzeit auf der Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf erstmals vorgestellt
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: App, boot 2020, Geisternetze, WWF
Dienstag, 18. September 2018, 14:25
Vom 3. bis 6. September 2018 führten Taucher der niederländischen Ghost Fishing Stiftung mit Unterstützung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) und Scubadive West an der Westküste von Irland erstmals eine Bergungsaktion für herrenloses Fischfanggerät durch
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Ghost Fishing, GRD, Irland
Montag, 13. August 2018, 09:44
Geisternetze töten jährlich Millionen von Meerestieren. Die niederländische Ghost Fishing Stiftung wird gemeinsam mit der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) vom 3. bis 6. September 2018 an der Westküste Irland Geisternetze bergen
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Ghost Fishing, GRD, Irland
Donnerstag, 9. August 2018, 09:48
Vor Warnemünde haben Taucher im Auftrag des WWF am 7. August 2018 ein herrenloses Geisternetz geborgen, das weiterhin Meerestiere das Leben gekostet hat. Das geborgene Stellnetz ist fast 500 Meter lang. Herumgeisternde Stellnetze können nicht nur für Fische sondern auch für Seevögel, Robben und Schweinswale zur Todesfalle werden. Außerdem besteht mindestens ein Zehntel des weltweiten Plastikmülls im Meer aus verlorenem Fischereigerät
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Ostsee, WWF
Donnerstag, 10. November 2016, 10:45
Das WWF-Projekt zur Geisternetzbergung aus der Ostsee erhält prominente Unterstützung: Fotomodell und Schauspielerin Barbara Meier unterstützt den WWF als Projektbotschafterin. „Meere sind viel mehr als Erholungsorte oder traumhafte Kulisse, wir müssen unsere Meere besser schützen und die Vermüllung des Ozeans mit Plastik stoppen“, sagt Barbara Meier
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Barbara Meier, Geisternetze, Ostsee, WWF
Montag, 1. August 2016, 09:47
Erfolgreicher Start für die Jagd nach Geisternetzen: Ein großes Schleppnetz und Stellnetzreste mit einem Gewicht von etwa 1,5 Tonnen hat der WWF bei ersten Bergungsausfahrten vor Rügen vom Grund der Ostsee geholt
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Ostsee, WWF
Freitag, 20. Mai 2016, 16:45
Fischernetze mit einem Gesamtgewicht von mehr als einer Tonne hat Greenpeace gemeinsam mit Tauchern der niederländischen Organisation Ghost Fishing aus der Nordsee vor Sylt geborgen. An Bord des Schiffs „Arctic Sunrise“ informierte Greenpeace im Hamburger Hafen über Hintergründe
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Geisternetze, Ghost Fishing, Greenpeace, Nordsee, Plastikmüll
Samstag, 28. Juni 2014, 09:17
Museen sind die Bewahrer des kulturellen Erbes der Menschheit. Sie widmen sich aber auch aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen, wie z. B. dem Plastikmüll in den Meeren
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Ausstellung, Geisternetze, Meeresmuseum, Ostsee