Sonntag, 14. Juli 2019, 18:36
Das Komitee für das Erbe der Welt ist dem Rat der IUCN gefolgt und hat die mexikanischen Inseln und Schutzgebiete im Golf von Kalifornien als gefährdetes Welterbe ausgewiesen. Die Population der Vaquitas – der kleinsten und am stärksten gefährdeten Schweinswalart der Welt – wurde durch den illegalen Handel mit Meeresprodukten dezimiert, möglicherweise sind nur noch zehn Individuen übrig
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Golf von Kalifornien, IUCN, Mexiko, Schweinswale
Dienstag, 16. Januar 2018, 10:04
Forscher haben im Golf von Kalifornien die Lautstärke einer bestimmten Fischart gemessen: Ihre Rufe sind lauter als startende Flugzeuge. Ihr ohrenbetäubender Lärm kann das Gehör anderer Meeresbewohner schädigen
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Golf von Kalifornien, Umberfische
Freitag, 31. Juli 2015, 09:00
Das deutsche Tiefseeforschungsschiff „SONNE“ arbeitet zurzeit im Golf von Kalifornien. Dort untersuchen Wissenschaftler Kohlenstoff-Emissionen am Meeresboden, die von vulkanischen Aktivitäten hervorgerufen werden. Jetzt hat das Forscherteam ein bisher unbekanntes Hydrothermalfeld mit mehreren Schwarzen Rauchern entdeckt. Das Feld besteht aus mindestens vier bis zu 70 Meter hohen Ablagerungshügeln
… mehr »
Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: Geomar, Golf von Kalifornien, Schwarze Raucher