Dienstag, 9. April 2019, 10:32
Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen Eingriffen schützen kann, zeigen Greenpeace und führende Meeresforscher in einer neuen Studie
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Greenpeace, Hochsee, Meeresschutz
Samstag, 30. Juni 2012, 11:49
Die Tiefsee des Atlantiks wird unter erweiterten Schutz gestellt: Zusätzliche 180.000 Quadratkilometer über dem nördlichen Mittelatlantischen Rücken, einer unterseeischen Bergkette, die sich von Island bis zu den Azoren erstreckt, werden als Meeresschutzgebiet ausgewiesen
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Hochsee, Meeresschutz, WWF
Freitag, 24. September 2010, 16:37
Der WWF zieht eine gemischte Bilanz aus dem Umweltministertreffen der Nordostatlantikstaaten (OSPAR-Abkommen). Dort wurden sechs neue Schutzgebiete in internationalen Gewässern ausgewiesen – ein absolutes Novum. Daher verleiht die internationale Umweltorganisation ihre höchste Anerkennung „Geschenk an die Erde" (Gift to the Earth), gleich zweimal: an die OSPAR-Kommission zum Schutz der Meeresumwelt im Nordostatlantik sowie an das Sekretariat des Abkommens zum Schutz des Südpolarmeeres (CCAMLR)
… mehr »