Freitag, 1. Juni 2018, 10:14
Gute Nachrichten aus Kambodscha: Der Bestand der stark bedrohten Mekong-Delphine hat sich nach einem jahrzehntelangen Rückgang erstmals wieder erhöht. Wie ein Zensus des WWF und der kambodschanischen Regierung ergab, stieg ihre Zahl innerhalb von zwei Jahren von 80 auf 92 Individuen. Als Hauptgründe nennen die Umweltschützer den erfolgreichen Kampf gegen illegale Fischerei und die Entfernung von Stellnetzen mit einer Gesamtlänge von fast 360 Kilometern, in denen sich die Tiere verfangen und dann ertrinken
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Delphine, Kambodscha, Mekong, WWF
Dienstag, 9. Januar 2018, 09:23
Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star-Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlern aus aller Welt
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Kambodscha, Mekong, Thailand, WWF
Donnerstag, 7. Juli 2016, 10:14
Hoffnung für die Mekong-Delphine: In Kambodscha konnten Mitarbeiter des WWF erstmals seit langem Nachwuchs der stark bedrohten Tiere beobachten. Die Sichtung einer Mutter und ihres Kalbes ereignete sich vor wenigen Tagen nahe der Stadt Kratie
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Delphine, Kambodscha, Mekong, WWF