Freitag, 1. Juni 2018, 10:14
Gute Nachrichten aus Kambodscha: Der Bestand der stark bedrohten Mekong-Delphine hat sich nach einem jahrzehntelangen Rückgang erstmals wieder erhöht. Wie ein Zensus des WWF und der kambodschanischen Regierung ergab, stieg ihre Zahl innerhalb von zwei Jahren von 80 auf 92 Individuen. Als Hauptgründe nennen die Umweltschützer den erfolgreichen Kampf gegen illegale Fischerei und die Entfernung von Stellnetzen mit einer Gesamtlänge von fast 360 Kilometern, in denen sich die Tiere verfangen und dann ertrinken
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Delphine, Kambodscha, Mekong, WWF
Dienstag, 9. Januar 2018, 09:23
Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star-Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlern aus aller Welt
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Kambodscha, Mekong, Thailand, WWF
Dienstag, 1. November 2016, 09:52
Der stark bedrohte Irawadi-Delphin hat seinen Kampf ums Überleben in Laos offenbar verloren. Der WWF erklärte die Art in dem ostasiatischen Land für de-facto ausgestorben. Allein in diesem Jahr sei die Population, die in Laos ausschließlich im Mekong-Fluss beheimatet ist, erneut um die Hälfte geschrumpft auf nun lediglich drei Individuen
… mehr »
Donnerstag, 7. Juli 2016, 10:14
Hoffnung für die Mekong-Delphine: In Kambodscha konnten Mitarbeiter des WWF erstmals seit langem Nachwuchs der stark bedrohten Tiere beobachten. Die Sichtung einer Mutter und ihres Kalbes ereignete sich vor wenigen Tagen nahe der Stadt Kratie
… mehr »
Rubrik: Biologie, Schlagwörter: Delphine, Kambodscha, Mekong, WWF
Samstag, 29. Juni 2013, 09:00
Nach einer Studie der Naturschutzorganisation WWF ist die 3,5 Milliarden Euro teure Xayaburi-Wasserkraftanlage in Laos eine existenzielle Bedrohung für die seltenen Mekong-Riesenwelse. „Schon heute sind die Fluss-Giganten vom Aussterben bedroht. Das Großprojekt könnte zum finalen Todesstoß werden“, warnt der WWF-Experte Stefan Ziegler
… mehr »
Donnerstag, 29. Juli 2010, 13:43
Von den zehn größten Süßwasser-Fischen der Welt kommen allein vier Vertreter im südostasiatischen Mekong-Fluss vor. Darunter der Riesen-Stachelrochen, der mit bis zu 600 Kilogramm Gewicht und bis zu fünf Metern Länge die Maße eines Kleintransporters besitzt und als der größte Süßwasserfisch der Welt gilt. Oder der 350 Kilogramm schwere Mekong-Riesenwels, der sich als reiner Vegetarier ausschließlich von Wasserpflanzen ernährt
… mehr »