TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "MSC-Siegel"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘MSC-Siegel’ (6)

WWF enttäuscht von mangelnden MSC-Reformen

Montag, 6. April 2020, 13:27

Atlantischer Blauflossen-Thunfisch

Im Januar 2018 begrüßte der WWF die Ankündigung des Marine Stewardship Councils (MSC), seine Zertifizierungs- und Überprüfungsprozesse für Fischereiprodukte zu verbessern. Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Prozessregularien seines Fischerei-Zertifizierungsverfahrens am 25. März 2020 zeigt sich der WWF jedoch besorgt, da weitreichende Verbesserungen fehlen und das Zertifizierungssystem anhaltende Schwächen aufweist
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Nachhaltigkeitssiegel MSC schützt Wale und Seevögel nicht ausreichend

Dienstag, 5. März 2019, 08:14

Hector- und Maui-Delphin

Eine aktuelle Studie des NABU-Dachverbandes Birdlife International dokumentiert gravierende Mängel des weltweit bekannten Siegels für Fischprodukte und Meeresfrüchte, das Marine Stewardship Council (MSC). Nur 13 Prozent der untersuchten Fischereien erhielten eine gute Note, lediglich bei einer ging der ungewollte Beifang von bedrohten Arten nach der Zertifizierung zurück
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

NABU steigt aus Zertifizierungsprozess für neuseeländischen Hoki aus

Samstag, 6. Oktober 2018, 10:07

Hoki

Der NABU und die NABU International Naturschutzstiftung erklärten am 2. Oktober 2018 ihren Ausstieg aus dem Zertifizierungsprozess des Marine Stewardship Council (MSC) zum neuseeländischen Hoki (Blauer Seehecht)
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , ,

Nordsee: Hoffnung auf eine naturverträgliche Krabbenfischerei

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 09:58

Krabbenkutter

Die Krabbenfischerei der deutschen, niederländischen und dänischen Nordseeküste hat das MSC-Zertifikat erhalten. Dies war bis vor kurzem umstritten: Die Naturschutzverbände WWF, NABU und Schutzstation Wattenmeer hatten im August Widerspruch gegen die Zertifizierung eingelegt, da sie die MSC-Kriterien als nicht erfüllt und die Schutzziele des Nationalparks Wattenmeer als gefährdet ansahen
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , , , ,

MSC-Label für delphintödlich gefangenen Thunfisch?

Freitag, 1. September 2017, 09:25

Blauflossen-Thunfisch

Das Label des Marine Stewardship Council (MSC) steht für nachhaltigen Fischfang. Doch nun soll die Auszeichnung einer Thunfischerei in Mexiko zugutekommen, bei der der Tod von jährlich mehreren Hundert Delphinen billigend in Kauf genommen wird
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Überfischt und trotzdem aufgetischt

Mittwoch, 18. April 2012, 15:40

Plattfische

Knapp 30 Prozent der durch die Gütesiegel MSC oder FOS zertifizierten Fischprodukte stammen aus überfischten Beständen
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: ,