Montag, 9. Mai 2016, 12:25
Das Brandenburger Projekt „Tauchen für den Naturschutz“ wurde von der Europäischen Kommission für den diesjährigen EUROPEAN NATURA 2000 Award nominiert. Das Kooperationsprojekt von NABU-Regionalverband Gransee e.V., Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und Landestauchsportverband Brandenburg ist einer von 24 Finalisten und steht mit Projekten aus Spanien, Frankreich, England und Griechenland in der Kategorie „Reconciling interests / perceptions“ im Wettbewerb
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Deutscher Naturschutzpreis, NABU, VDST
Freitag, 18. März 2016, 09:37
Deutsche Umweltverbände fordern wirksameren Meeresschutz in Nord- und Ostsee von Landwirtschaftsminister Christan Schmidt (CSU) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD)
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Deutschland, Greenpeace, Meeresschutz, NABU, Nordsee, WWF
Donnerstag, 5. Februar 2015, 17:32
Jahr für Jahr sterben Hunderte Schweinswale und Tausende Seevögel als ungewollter Beifang in der Ostseefischerei. Insbesondere die feinen Maschen der Stellnetze werden viel zu oft zur tödlichen Falle
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Deutsches Meeresmuseum, NABU, Schweinswale, Vortrag
Samstag, 31. August 2013, 10:59
Das Projekt “Tauchen für den Naturschutz“ erhielt gestern einen von drei Förderpreisen, verbunden mit einem Preisgeld von 96.350 Euro
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Deutscher Naturschutzpreis, NABU