Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14:53
Bei Korsika ist nach einem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe Schiffstreibstoff ins Mittelmeer ausgelaufen. Es hat sich ein 20 Kilometer langer Ölteppich von 300 – 400 Metern Breite gebildet. Die Kollision ereignete sich mitten in einem internationalen Meeresschutzgebiet für Wale und Delphine, warnt Heike Vesper, Leiterin Meeresschutz beim WWF Deutschland
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Korsika, Mittelmeer, Ölkatastrophe, Wale, WWF
Mittwoch, 11. August 2010, 07:58
Die Deep-Water-Horizon-Katastrophe am 22. April im Golf von Mexiko hat zur zweitgrößten vom Menschen verursachten Ölverschmutzung des Meeres und der angrenzenden Küsten geführt. Laut US-Behördenangaben flossen insgesamt rund 780 Millionen Liter Rohöl ins Meer und schädigen die Ökosysteme an der Küste von Louisiana, im Mississippi-Delta und an den Küsten der angrenzenden US-Bundesstaaten. Die Abschätzung der ökologischen und wirtschaftlichen Folgen ist kompliziert und wirft zahlreiche Fragen besonders nach der Sicherheit von Ölbohrungen in großen Tiefen auf
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Wissenschaft, Schlagwörter: Golf von Mexiko, Ölkatastrophe