TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Rochen"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Rochen’ (4)

Illegale Fänge von Haien und Rochen im Mittelmeer

Dienstag, 14. Juli 2020, 08:53

Kurzflossen-Makohai

Geschützte und gefährdete Hai- und Rochenarten sind nach wie vor Ziel regelmäßiger illegaler, unregulierter und nicht gemeldeter Fischerei im Mittelmeer. Eine Analyse des WWF anlässlich des Shark Awareness Days am 14. Juli zeigt erschreckende Bilder verbotener Fänge vom Aussterben bedrohter Weißer Haie, Makohaie, Riesenhaie, Engelshaie oder gefährdeter Teufelsrochen
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , ,

Update zur Roten Liste: Geigenrochen sehen Rot

Freitag, 26. Juli 2019, 14:38

Großer Geigenrochen

Das größte Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier geht weiter. Schuld daran trägt der Mensch. Diese beiden Befunde zieht die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland aus dem Update zur Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten, das die Weltnaturschutzunion IUCN am Donnerstag in Gland (Schweiz) jetzt veröffentlicht hat
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Rochennachwuchs im MEERESMUSEUM Stralsund

Donnerstag, 18. April 2019, 11:35

Blaupunktrochen

Am 23. Januar 2019 hatte sich im MEERESMUSEUM bei den Blaupunktrochen Charly und Charlotte Nachwuchs eingestellt. Nach einem Geburtsgewicht von 216 Gramm wiegt das Rochenmädchen mittlerweile 337 Gramm und hat regelmäßig Appetit auf Sandaal, Seelachsfilet, Stinte und Garnelen
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

Cites: Besserer Schutz und Handelsbeschränkungen für Haie und Rochen

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 09:47

Seidenhai

Gute Nachrichten für marine Arten: Die Internationale Artenschutzkonferenz Cites hat sich für einen besseren Schutz von Haien und Rochen ausgesprochen. Seidenhaie, Fuchshaie und Teufelsrochen werden in Anhang II des Artenschutzabkommens aufgenommen, so dass der internationale Handel mit ihnen auf ein nachhaltiges Niveau beschränkt werden muss
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: ,