Dienstag, 16. Juli 2019, 09:49
Im Meer vor Protaras, Zypern, wurde kürzlich ein antikes Wrack entdeckt. Gefunden wurde es von Spyros Spyrou und Andreas Kritiotis, freiwillige Taucher des archäologischen Unterwasser-Forschungsteams des Maritime Archaeological Research Laboratory (MARELab) der University of Cyprus
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Mittelmeer, Rotfeuerfisch, Wrack, Zypern
Samstag, 31. Dezember 2016, 10:40
Für Menschenaffen, Löwen, Giraffen oder Vaquitas war 2016 laut der WWF-Jahresbilanz keine gute Zeit: Die Bestände sind weiterhin rückläufig, die Bedrohungen nehmen zu. Gar als endgültig ausgestorben muss der Rabbs Fransenzehen-Laubfrosch gelten. Das letzte bekannte Exemplar starb in einem Terrarium. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung – darunter leiden diese Tierarten und mit ihnen die biologische Vielfalt weltweit
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Artensterben, Rotfeuerfisch, Schweinswale, Walhaie, WWF
Montag, 4. Juli 2016, 12:29
Innerhalb nur etwa eines Jahres hat der eigentlich im Roten Meer und im Indischen Ozean beheimatete Raubfisch die Südküste von Zypern besiedelt, wie Forscher in einer neuen Studie berichten. Im Mittelmeer bedroht der Rotfeuerfisch nun die heimische Artenvielfalt. Gründe für das Vordringen des Eindringlings sehen die Forscher in der klimabedingten Erwärmung des Mittelmeers. Aber auch der Ausbau des Suezkanals könnte eine Rolle spielen
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Invasive Arten, Mittelmeer, Rotfeuerfisch, Zypern