TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Schwarze Raucher"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Schwarze Raucher’ (5)

Phantom-Lebensräume in der Tiefsee

Mittwoch, 3. August 2016, 09:47

Tiefseemuscheln an einem Schwarzen Raucher

An heißen Quellen in der Tiefsee, sogenannten Hydrothermalsystemen, bilden sich hochspezialisierte Lebensgemeinschaften. Diese Systeme liegen aber oft hunderte oder tausende Kilometern voneinander entfernt. Daher rätseln Meeresbiologen schon lange, wie Larven der betreffenden Tierarten von einem Standort zum nächsten gelangen
… mehr »

Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: , ,

Azoren: Forscher nehmen Schwarze Raucher ins Visier

Samstag, 23. Juli 2016, 11:25

Temperaturmessung

Heiße Quellen in den Meeren gelten als möglicher Entstehungsort des Lebens auf der Erde. In über 400 Grad Celsius warmem Wasser tummeln sich Organismen in ewiger Dunkelheit – in einer scheinbar lebensfeindlichen Umwelt. Doch rund um diese Unterwasser-Schlote hat sich einzigartiges Leben angesiedelt, dessen Grundlage giftiger Schwefelwasserstoff ist
… mehr »

Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: , , , ,

Auge in Auge mit den Schwarzen Rauchern der Tiefsee

Dienstag, 22. März 2016, 20:46

Forschungsschiff „FALKOR“

Mit neuester 3-D-Kameratechnik untersucht ein Team des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel ein Hydrothermalfeld am Boden des Westpazifiks. Dank der modernen Satellitentechnik auf dem vom Schmidt Ocean Institute betriebenen Forschungsschiff „FALKOR“ können die Bilder des eingesetzten Tiefseeroboters direkt ins Internet übertragen werden. Außerdem ist geplant, die Forscher von Bord des Schiffes live zu Vortragsveranstaltungen am GEOMAR in Kiel und im Planetarium in Münster zu schalten
… mehr »

Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: , ,

Meeresmuseum zeigt Tiefseefilme und Meeresforschungstechnik

Freitag, 14. August 2015, 10:45

Schwarzer Raucher

Der Mensch ist ein Landlebewesen. Ohne Hilfsmittel bleiben ihm Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt verborgen. Meereswissenschaftler entwickelten deshalb im Laufe der Jahrhunderte raffinierte Forschungsgeräte, um in die dunklen Tiefen der Ozeane vorzudringen und deren Geheimnisse zu ergründen
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Heiße Quellen im Golf von Kalifornien entdeckt

Freitag, 31. Juli 2015, 09:00

ROV "HYBIS"

Das deutsche Tiefseeforschungsschiff „SONNE“ arbeitet zurzeit im Golf von Kalifornien. Dort untersuchen Wissenschaftler Kohlenstoff-Emissionen am Meeresboden, die von vulkanischen Aktivitäten hervorgerufen werden. Jetzt hat das Forscherteam ein bisher unbekanntes Hydrothermalfeld mit mehreren Schwarzen Rauchern entdeckt. Das Feld besteht aus mindestens vier bis zu 70 Meter hohen Ablagerungshügeln
… mehr »

Rubrik: Wissenschaft, Schlagwörter: , ,