Donnerstag, 11. Oktober 2018, 08:15
2018 befreiten so viele Gewässerretter wie nie zuvor Strände an Nord- und Ostsee, Flüsse und Seen im Rahmen des Internationalen Küstenputztags von Müll. Die Aktiven des NABU und der großen Wassersportverbände sammelten insgesamt 8.510 Kilogramm Abfälle
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Meeresverschmutzung, NABU, Plastikmüll, VDST
Samstag, 20. Januar 2018, 08:45
Vom 20. bis 28. Januar 2018 stellt der NABU auf der Wassersportmesse „boot“ seine Meeresschutzarbeit vor. Besonders im Fokus steht dabei die Online-Aktionsplattform Gewässerretter, die der NABU gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), dem Deutscher Kanu-Verband (DKV) und dem Deutscher Segler-Verband (DSV) initiiert hat. Im letzten Jahr wurden 10.000 Kilogramm Müll von Freiwilligen an der Küste, aber auch aus Flüssen und Seen entfernt
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: boot 2018, Meeresverschmutzung, NABU, Plastikmüll, VDST
Donnerstag, 16. Februar 2017, 09:02
Im Reisezeitraum zwischen dem 31. Juli und dem 6. August 2017 findet im „The Oasis“ in Marsa Alam, Ägypten, in Zusammenarbeit mit dem VDST eine Leserreise statt. Schwerpunkt werden die Spezialkurse Ozeanologie und/oder Meeresbiologie sein
… mehr »
Rubrik: Tauchreisen, Schlagwörter: Ägypten, Marsa Alam, VDST, Werner Lau
Sonntag, 18. September 2016, 09:48
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV), der Deutsche Segler-Verband e.V. (DSV), der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der NABU rufen gemeinsam zu Reinigungsaktionen an Gewässern auf, warnen vor der zunehmenden Bedrohung durch Plastikmüll und haben das Internetportal www.gewässerretter.de gestartet. Hier können Müllfunde gemeldet und Reinigungsaktionen organisiert werden. Darüber hinaus gibt es Informationen rund um den Gewässerschutz
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Meeresverschmutzung, Mikroplastik, NABU, Plastikmüll, VDST
Montag, 9. Mai 2016, 12:25
Das Brandenburger Projekt „Tauchen für den Naturschutz“ wurde von der Europäischen Kommission für den diesjährigen EUROPEAN NATURA 2000 Award nominiert. Das Kooperationsprojekt von NABU-Regionalverband Gransee e.V., Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und Landestauchsportverband Brandenburg ist einer von 24 Finalisten und steht mit Projekten aus Spanien, Frankreich, England und Griechenland in der Kategorie „Reconciling interests / perceptions“ im Wettbewerb
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: Deutscher Naturschutzpreis, NABU, VDST
Freitag, 22. Januar 2016, 10:27
Müll im Meer geht jeden an, und die größte Wassersportmesse der Welt, die „boot “, liefert in Düsseldorf vom 23. bis zum 31. Januar 2016 den passenden Rahmen für Information und Aufklärung zu diesem Thema
… mehr »
Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: boot 2016, Meeresverschmutzung, Plastikmüll, VDST
Samstag, 31. Januar 2015, 08:23
Für alle VDST-Verbandsmitglieder gibt es zehn Prozent Vergünstigung bei direkter Buchung von Tauchpaketen bei Werner Lau. Zudem verlost Werner Lau eine Woche Tauchurlaub unter den ersten 100 Buchungen nach der Messe „boot"
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: boot 2015, VDST, Werner Lau
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 10:58
Am 11. Oktober 2014 führte der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) die Siegerehrung und Verkündigung der Gewinner des traditionellen UW-Foto/Video-Wettbewerbs „33. Kamera Louis Boutan" sowie der Deutschen Meisterschaft in Görlitz durch
… mehr »
Rubrik: UW-Fotografie, Schlagwörter: Fotowettbewerb, Konstantin Killer, VDST
Donnerstag, 13. März 2014, 11:55
Das Sporttauchen in Deutschland zu fördern und weiter zu entwickeln – das ist das gemeinsame Ziel von VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) und Aqua Lung. Schon seit einigen Jahren pflegen die beiden Partner im Bereich des Wettkampf- und Leistungssports einen regen Austausch und haben Mitte vergangenen Jahres eine engere Zusammenarbeit vereinbart
… mehr »