TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Vortrag"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Vortrag’ (27)

Vortrag über Hans Hass im MEERESMUSEUM Stralsund

Mittwoch, 13. Februar 2019, 15:33

Lotte und Hans Hass

Er war ein Leben lang auf Expedition und wäre im Januar dieses Jahres 100 Jahre alt geworden: Hans Hass. Aus diesem Anlass geht es mit Prof. Dr. Ralph O. Schill auf Vortragsreise in die Welt unter Wasser
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Vortrag im Meeresmuseum Stralsund: Zeitreise in die 70er

Donnerstag, 8. November 2018, 09:20

Schnorcheln im Roten Meer

Korallenriffe sind die interessantesten und artenreichsten Lebensräume der Meere. Die Neugestaltung der Stralsunder Katharinenhalle in den 1970er Jahren bot die einmalige Gelegenheit, einen repräsentativen Riffausschnitt aufzubauen
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

NAUTINEUM Stralsund: Vortrag über Wrack vor Arkona

Mittwoch, 12. September 2018, 09:24

Taucher am Wrack

Im Oktober 1805 segelte ein russischer Flottenverband westwärts auf die Insel Rügen zu. An Bord befanden sich Truppen, die Napoleons Vordringen in Europa stoppen sollen. Eines der Schiffe, die Brigg DISPATCH, strandete bei stürmischer See vor Arkona
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Aquarienleiterin des Meeresmuseums berichtet über Korallenprojekt

Freitag, 31. August 2018, 08:29

Korallengarten

Die Korallenriffe der Malediven im Indischen Ozean sind zunehmend bedroht: Klimaereignisse, Baumaßnahmen und Tourismus gefährden die sensiblen Ökosysteme. Durch Wissen, Pflege und Sorgfalt kann man viel zum Erhalt der Riffe beitragen
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Vortrag im Meeresmuseum Stralsund beleuchtet Ökosystem Korallenriff

Donnerstag, 15. März 2018, 10:57

Korallen

Steinkorallen sind die klassischen und namensgebenden Ingenieure von Korallenriffen, denn sie schaffen nicht nur Lebensräume für viele andere Organismen. Sie steuern auch die Verfügbarkeit von Ressourcen im Riff
… mehr »

Rubrik: Biologie, Schlagwörter: , , , ,

Vortragsabend „Raubbau und Verschmutzung an den Meeren und Binnengewässern“

Donnerstag, 16. November 2017, 07:17

Plastikflasche

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) lädt gemeinsam mit der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der POLLICHIA e.V. zu einem Vortragsabend „Raubbau und Verschmutzung an den Meeren und Binnengewässern“ nach Bad Dürkheim am 21. November 2017 ein
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Tauchsport Seekuh und DAN Europe organisieren Sicherheitsveranstaltung in Mainz

Samstag, 9. September 2017, 08:46

Am Sonntag den 15. Oktober 2017 werden in der Zitadelle in Mainz verschiedene Sicherheitsaspekte des Tauchens in einem kompakten Vortragstag präsentiert. Taucher aller Erfahrungsstufen erhalten hier fundierte, tauchbezogene Informationen, praktische Empfehlungen und den persönliche Kontakt zu Experten der jeweiligen Fachgebiete
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , , , ,

Vortrag über ausgestorbene Meerestiere im Meeresmuseum Stralsund

Donnerstag, 9. März 2017, 10:01

Lepidotes elvensis

Dr. Stefan Meng ist Kurator der Geologischen Sammlung des Instituts für Geologie der Universität Greifswald. In seinem Vortrag im Meeresmuseum Stralsund berichtet er über Meereslebewesen vergangener Tage, deren Spuren sich am Geschiebestrand, in der Rügener Kreide oder in Ton- und Kiesgruben in Mecklenburg-Vorpommern finden, darunter Muscheln, Kopffüßer, sogar Fische und Meeresreptilien
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

Vortrag „Das Geheimnis der Bäreninsel“ im Meeresmuseum

Freitag, 10. Februar 2017, 11:02

Energie-Station des Deutschen Seefischerei-Vereins

Vor 1900 war sie herrenlos und unbewohnt: Die Bäreninsel am Rande des Nordpolarmeeres. In den 1890ern zogen ihre Bodenschätze und die Meerestiere um die Insel herum sowie ihre geopolitische Lage Abenteurer und Großmächte an
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , , , ,

Greenpeace-Vortrag „Der Hai – gejagter Jäger" im Ozeaneum

Mittwoch, 11. Mai 2016, 06:59

Blauhai

Haie bewohnen seit 400 Millionen Jahren die Erde und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Doch gegen die monströsen Fangmethoden der Menschen kommen sie nicht an
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

1 2 3