TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» Beiträge mit dem Schlagwort "Walfang"
Sea Explorers

Meldungen zum Thema ‘Walfang’ (29)

Japan startet kommerziellen Walfang

Mittwoch, 3. Juli 2019, 17:35

Japanischer Walfang

Japan hatte im Dezember vergangenen Jahres angekündigt künftig wieder Wale zu kommerziellen Zwecken zu jagen und zu töten – wir berichteten. Am Montag, den 1. Juli 2019 sind die japanischen Walfänger ausgelaufen, und inzwischen ist der erste Wal erlegt
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Island will in den nächsten Jahren über 2.000 Wale töten

Montag, 25. Februar 2019, 14:27

Isländischer Walfänger

Der isländische Fischereiminister hat am 19. Februar 2019 die Genehmigung für eine Fortführung des Walfangs erteilt. In den kommenden fünf Jahren können Walfänger so über 2.000 Finn- und Zwergwale töten. Die Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC) verurteilt die Entscheidung aufs Schärfste
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Japan kehrt zum kommerziellen Walfang zurück

Donnerstag, 20. Dezember 2018, 17:43

Japanischer Walfänger

Japan tritt aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) aus. Das berichten japanische Medien. Bereits zuvor hatten internationale Nachrichtenagenturen die Meldung verbreitet, dass die japanische Regierung einen Austritt erwäge. Nun scheint dies offiziell bestätigt
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Walfangverbot bleibt bestehen

Montag, 17. September 2018, 07:54

Blauwal

Auf der Sitzung der Internationalen Walfangkommission am 14. September 2018 wurde der Antrag Japans auf Einführung von „nachhaltigem Walfang“ abgelehnt. Damit kommt es nicht zu einer Renaissance des kommerziellen Walfangs
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: ,

Norwegischer Walfang-Bericht bestätigt: Wale sterben qualvoll

Donnerstag, 13. September 2018, 09:39

Walfang

Zu Beginn der 67. Sitzung der Internationalen Walfangkommission belegt ein Bericht der norwegischen Regierung die Grausamkeit des kommerziellen Walfangs. Der Bericht, der eigentlich den Fortschritt bei den Jagdmethoden zeigen soll, dokumentiert stattdessen, dass fast 20% der von Explosivharpunen getroffenen Wale zwischen 6 und 25 Minuten leiden, bevor sie schließlich sterben
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Japan fordert Rückkehr zum kommerziellen Walfang

Donnerstag, 6. September 2018, 09:27

Blauwal

Geht es nach dem Willen Japans, stünde der internationale Walfang vor einer Renaissance. Davor warnt die Naturschutzorganisation WWF anlässlich der 67. Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Brasilien, die am 4 September 2018 gestartet ist.
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Isländische Walfänger töten Blauwal

Donnerstag, 12. Juli 2018, 09:01

Blauwal

Die Wal- und Delphinschutzorganisation WDC ist alarmiert über Aufnahmen, die das Zerlegen eines Blauwals dokumentieren. In der Roten Liste der gefährdeten Arten ist der Blauwal als stark gefährdet aufgeführt. Am Sonntag, 8. Juli 2018, landete die isländische Walfangfirma Hvalur hf den 22. Fang der Saison in der Walfangstation in Hvalfjörður an
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Island schlachtet ersten Finnwal nach zweijähriger Pause

Samstag, 23. Juni 2018, 09:35

Isländische Walfangstation

Nach zwei Jahren Pause hat das isländische Walfangschiff „Hvalur 8“ am 22. Juni 2018 den ersten Finnwal harpuniert und angelandet. Die Wal- und Delphinschutzorganisation WDC kritisiert die Wiederaufnahme des Finnwalfangs in Island stark. Der nun getötete Wal markiert den Beginn einer Saison, in der bis zu 238 der streng geschützten Meeresriesen geschlachtet werden könnten
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

Waljagd in Europa hat begonnen

Samstag, 7. April 2018, 09:26

Minkwal

Am 1. April 2018 begann die alljährliche Walfangsaison im Nordatlantik und der erste Wal wurde bereits getötet. Die Regierungen Islands und Norwegens ignorieren seit Jahren das internationale Walfangverbot und genehmigen weiterhin die Jagd auf Zwergwale und sogar stark gefährdete Finnwale. Wale stehen international unter strengem Schutz, die kommerzielle Jagd ist verboten. Deshalb fordern OceanCare, Pro Wildlife und Whale and Dolphin Conservation (WDC) eine führende Rolle der EU im Kampf gegen den kommerziellen Walfang
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , , ,

Japanische Walfänger töten 333 Wale in der Antarktis

Dienstag, 3. April 2018, 09:56

Japanischer Walfänger

Wie in den vorangegangenen Jahren hat Japan trotz internationaler Proteste auch 2018 333 Zwergwale im Südpolarmeer getötet – exakt die gleiche Anzahl an Tieren wie bereits 2016 und 2017
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , , ,

1 2 3