Mittwoch, 15. Juni 2016, 17:09
Im Frühjahr 2016 kam es zu zahlreichen Pottwalstrandungen an der Nordseeküste. Insgesamt verloren 30 junge, männliche Pottwale ihr Leben – eine außergewöhnlich hohe und alarmierende Zahl. Die Wal- und Delphinschutzorganisation WDC hat nun einen Bericht mit einer ausführlichen Analyse der Strandungsursachen veröffentlicht
… mehr »
Donnerstag, 21. April 2016, 09:59
Die Wal- und Delphinschutzorganisation WDC hat Leitlinien zur Beobachtung der Großen Tümmler in der Ostsee zusammengestellt. Die beiden Delphine sind seit Mai 2015 in der Ostsee unterwegs und werden regelmäßig von Fischern, Delphinbegeisterten und Ausflüglern beobachtet
… mehr »
Donnerstag, 24. März 2016, 10:47
Die japanische Walfangflotte ist heute in ihren Heimathafen in Shimonoseki zurückgekehrt. Das japanische Institut für Walforschung bestätigte in einer Meldung die Tötung von 333 Zwergwalen. Über 200 der getöteten Weibchen waren demnach schwanger
… mehr »
Dienstag, 22. März 2016, 10:24
Der US-amerikanische Betreiber von Meeres-Themenparks SeaWorld will noch in diesem Jahr sein Orca-Zuchtprogramm beenden. Dies gab SeaWorld CEO Joel Manby am 17. März 2016 bekannt. Somit werden die heute in den Parks lebenden Tiere die letzten sein
… mehr »
Montag, 16. November 2015, 09:08
Seit einigen Jahren werden Blauwale wieder häufiger in europäischen Gewässern gesichtet – vor der Küste Englands, den Azoren oder den Kanaren tauchen die Giganten der Meere auf. In diesen Gewässern waren sie durch die intensiven Waljagden Anfang des 20. Jahrhundert nahezu ausgerottet. Heute stehen sie auf der Liste der bedrohten Arten der Weltnaturschutzorganisation
… mehr »
Mittwoch, 9. September 2015, 09:17
Japans Fischereiministerium hat den Start der „wissenschaftlichen“ Zwergwaljagd vor der Küste von Hokkaido bekannt gegeben. Bis zu 51 Wale dürfen im Rahmen des Programms in den nächsten Wochen getötet werden. Offiziell soll dies zum Ressourcenmanagement beitragen
… mehr »