Rubrik: Biologie
Sonntag, 30. Juni 2019, 08:56
Tintenfische werden wohl den Klimawandel überleben und können sogar unter den schlimmsten Szenarien der Ozeanversauerung gedeihen, so das Ergebnis einer neuen Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift Conservation Physiology veröffentlicht wurde
Dr. Blake Spady vom ARC Centre of Excellence for Coral Reef Studies (Coral CoE) an der James Cook University (JCU) leitete die Studie. „Das Blut der Tintenfische reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen im Säuregehalt des Ozeans, so dass wir erwartet haben, dass die zukünftige Versauerung der Ozeane ihre aerobe Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen würde", so Dr. Spady.
Die atmosphärischen CO2-Konzentrationen sind von 280 ppm (parts per million) vor der industriellen Revolution auf heute mehr als 400 ppm gestiegen. Wissenschaftler prognostizieren, dass das atmosphärische CO2 – und damit das CO2 in den Ozeanen – bis zum Ende dieses Jahrhunderts 900 ppm überschreiten könnte, es sei denn, die derzeitigen CO2-Emissionen werden reduziert.
Als das Forscherteam im Forschungsaquarium der JCU zwei Tintenfisch-Arten testete und diese den für das Ende des Jahrhunderts prognostizierten CO2-Werten aussetzte, erlebten es eine Überraschung: Die Tiere kamen selbst mit den höchsten, für das Ende des Jahrhunderts prognostizierten CO2-Werten zurecht und waren in ihrer Leistungsfähigkeit nicht eingeschränkt.
Dr. Spady erklärt, dass die Ozeanversauerung so zu einem Vorteil für Tintenfische werden könnte, da sowohl einige ihrer Fressfeinde als auch einige ihrer Beutetiere nachweislich ihre Leistungsfähigkeit unter den vorhergesagten Szenarien des Klimawandels verlieren.
„Wir glauben, dass Tintenfische aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer, ihrer schnellen Wachstumsraten und ihrer großen Populationen eine hohe Anpassungsfähigkeit an Umweltveränderungen haben", so Dr. Spady.
Er sagte, dass die Arbeit wichtig sei, weil sie ein besseres Verständnis dafür vermittele, wie zukünftige Ökosysteme unter erhöhten CO2-Bedingungen aussehen könnten. „Wir werden wahrscheinlich sehen, dass bestimmte Arten gut geeignet sind, um in unseren sich schnell verändernden Ozeanen erfolgreich zu sein, und diese Arten von Tintenfischen könnten zu diesen gehören. Das, was mit größter Sicherheit entsteht, wird eine ganz andere Welt sein", schließt Dr. Spady.
Infos: https://www.coralcoe.org.au.
Link zur Studie: https://academic.oup.com/conphys/article/7/1/coz024/5512142.
Schlagwörter: Ozeanversauerung, Tintenfische
» Artenschutz: Gewinner und Verlierer 2020
» Argentinien: Piratenfischer nutzen Corona-Krise für illegale Jagd auf Tintenfisch
» Klimawandel: Grenzen der Anpassung bei Steinkorallen
» Ozeanversauerung bedroht Dorschlarven
» Ozeanversauerung begünstigt Massenvermehrung giftiger Alge
Kurzlink: