Rubrik: Szene
Freitag, 13. Oktober 2017, 09:36
320 Taucher, 4.000 Tauchgänge im Meeresschutzgebiet, 84 medizinische Untersuchungen, 36 offizielle Partner, 9 Tauchzentren und professionelle Workshops, Konferenzen, Abendveranstaltungen: Das sind die eindrucksvollen Zahlen vom Italy Dive Fest, der Veranstaltung von DAN Europe und PADI EMEA, die vom 28. August bis zum 3. September 2017 auf der italienischen Insel Ustica stattfand
Am Kai der Insel, dem Treffpunkt für alle Taucher, befand sich das Dive Village. Dort präsentierten die Organisatoren und technischen Partner die neuesten Entwicklungen des Jahres, interagierten mit der Öffentlichkeit und arbeiteten mit den Tauchzentren zusammen.
Wer tauchte, konnte an physiologischen Untersuchungen von DAN Research teilnehmen und so einen aktiven Beitrag zu wichtigen Studien zum Thema Dekompression leisten – es gab 125 überwachte Tauchgänge mit 105 Doppleruntersuchungen und 80 EKGs. Im Rahmen einer internationalen Kampagne zur Verhinderung von Barotraumata führten DANs Ärzte außerdem zahlreiche kostenlose HNO-Untersuchungen durch.
Nach den Tauchgängen am Vormittag konnten die Taucher aus einer Reihe von Schulungen und Aktivitäten auswählen. Es gab zum Beispiel technische Workshops von Beuchat, Coltri, Scubapro und der PADI Business Academy und sogar Erste Hilfe Kurse (EFR) und DAN Crossover-Instructorkurse.
Dieses Jahr fand das Italy Dive Fest parallel zur 58th International Diving Expo statt, die mit viel historischem Charme, mit Ausstellungen und geführten Wanderungen und vor allem mit der Verleihung des Golden Trident und der Auszeichnungen der International Academy of Underwater Sciences and Techniques aufwarten konnte. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen eines Events von PADI und DAN vor der eindrucksvollen Küste hinter dem Leuchtturm Punta Cavazzi verliehen: Der Golden Trident ging an Dr. Danilo Cialoni in Anerkennung seiner Forschung über die Pathophysiologie des Immunsystems. Die Academy Awards 2017 gingen an DAN und seine 5 Regionen (Amerika, Asien-Pazifik, Europa, Japan und Südafrika), für die unermüdliche Hilfe, die Tauchern seit 1980 geleistet wird. Ein Special Academy Award ging an PADI für die wirksamen Maßnahmen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins beim Tauchen und der Nachhaltigkeit beim Tauchen und insbesondere für die Einführung eines internationalen Programms (Scuola d’Amare, ndr) für Schüler von Grund- und weiterführenden Schulen, bei dem Wissen über das Meer und das Tauchen an junge Menschen weitergegeben wird.
Die besten Veranstaltungen waren aber die Tauchgänge, die die Taucher in der atemberaubenden Unterwasserwelt des ersten Meeresschutzgebietes Italiens machen konnten. Bei Sichtweiten von bis zu 30 Metern waren neben Barrakudas, Makrelen, Goldstriemen, Zahnbrassen und Zackenbarschen jede Menge andere Meeresbewohner zu sehen.
Infos: http://www.daneurope.org.
Schlagwörter: DAN, Italien, PADI
Kurzlink: