Rubrik: Szene, UW-Fotografie
Mittwoch, 27. Januar 2010, 09:53
Seit Mitte Dezember sorgen sie bei Besuchern des IFM-GEOMAR am Kieler Seefischmarkt für Aufsehen: Die farbenfrohen Unterwasser- und Küstenbilder des indonesischen Fotografen Ramadian Bachtiar. Jetzt kommt die Fotoausstellung „Voices from the Sea" ans Westufer
Halsband-Falterfisch (Chaetodon collare), Sabang, (Nangroe Aceh Darussalam, Indonesien), © Ramadian Bachtiar
Ab 1. Februar 2010 ist sie im Aquarium des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) zu sehen. Dort können Besucher einige der auf den Bildern gezeigten Fischarten auch gleich in den nach natürlichen Lebensräumen gestalteten Schaubecken bewundern. Außerdem können sie sich über den Zustand der indonesischen Küsten-Ökosysteme informieren. Denn Ramadian Bachtiar zeigt mit seinen Bildern nicht einfach schöne Unterwasser-Landschaften. Er weist auch auf die Folgen von Überfischung, Massentourismus und Klimawandel für die indonesischen Meere hin. Und er dokumentiert, wie Menschen diesen Phänomenen begegnen: Mit lokalen Initiativen, die versuchen, schon abgestorbene Korallenriffe wieder zu beleben und noch intakte Ökosysteme zu schützen.
Ursprünglich wollte Ramadian Bachtiar, dessen Bilder unter anderem schon in den Magazinen der National Geographic Society zu sehen waren, mit der Ausstellung bei seinen eigenen Landsleuten um mehr Verständnis für die fragilen Ökosysteme unter Wasser werben. Als Teilnehmer des Forschungs- und Studienprojektes GAME des IFM-GEOMAR kam er nach Kiel und brachte seine Ausstellung mit. Für Aquariumsleiter Michael Gruber ein Glücksfall: „Ramadian Bachtiar bringt den Menschen auf künstlerische Weise die Schönheit der tropischen Unterwasserwelt und ihre Bedrohung näher. Das ergänzt wunderbar unseren wissenschaftlichen Ansatz". Die Ausstellung ist bis zum 31. März 2010 im Aquarium während der üblichen Öffnungszeiten (täglich 9 bis 17 Uhr) zu sehen. Infos: www.aquarium-kiel.de.
Schlagwörter: Aquarium, Ausstellung
» Meeresmuseum: Tauchgang, Führung und Schaufütterung am Weltschildkrötentag
» Neue Walmodelle und geflutetes Schiffswrack im Ozeaneum Stralsund
» Durchsichtige Fische: neue Ausstellung „INSIGHTFISH" im Meeresmuseum Stralsund
» Ozeaneum: neue Fische, Seesterne & Co. für die Kaltwasser-Aquarien
» Deutsches Meeresmuseum zeigt in Jena Sonderschau mit „durchsichtigen" Fischen
Kurzlink: