TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Biologie » Vortrag zu Kraken & Konsorten im Meeresmuseum Stralsund
Sea Explorers

Rubrik: Biologie

Vortrag zu Kraken & Konsorten im Meeresmuseum Stralsund

Samstag, 12. März 2016, 10:28

Kraken, Sepien und Kalmare sind höchst spezialisierte Weichtiere, die fast alle Meeresräume bewohnen. Wegen ihrer Farb- und Formenvielfalt, Anpassungsfähigkeit und teils riesigen Größe werden sie oft als Meeresungeheuer dargestellt. In Wirklichkeit sind sie recht scheue Geschöpfe, die durch Eleganz und Intelligenz beeindrucken

Steenstrups Hakenkalmar

Jungtiere des häufigsten Kalmars im nordöstlichen Atlantik: Steenstrups Hakenkalmar, Foto: © Uwe Piatkowski

Dr. Uwe Piatkowski ist Wissenschaftler am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und gehört zum dortigen Forschungsbereich Marine Ökologie. Er ist seit vielen Jahren weltweit auf der Suche nach Kopffüßern, die ihren Namen den Fangarmen verdanken, die direkt am Kopf ansetzen. Unter anderem beteiligte er sich im Rahmen des zehnjährigen Projektes „Census of Marine Life“ an einer Bestandsaufnahme des Artenreichtums dieser Tiergruppe.

Sein Abendvortrag stellt die faszinierenden Meeresbewohner und ihre Fähigkeiten vor und berichtet über aktuelle Forschungsprojekte. Die Veranstaltung am Donnerstag, den 17. März 201616, um 19:00 Uhr im Meeresmuseum Stralsund ist der Einführungsvortrag zum Jahresthema 2016 „Kraken & Konsorten“. Der Eintritt zum Vortrag beträgt drei Euro pro Person; für Mitglieder des Fördervereins Deutsches Meeresmuseum e. V. ist der Eintritt frei.

Schlagwörter: , , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.