TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchreisen » Werner Lau goes Fuerteventura und Zypern
Sea Explorers

Rubrik: Tauchreisen

Werner Lau goes Fuerteventura und Zypern

Dienstag, 22. November 2011, 07:27

Werner Lau übernimmt am 15. Februar 2012 die Tauchbasis im Club Aldiana auf Fuerteventura und am 1. April 2012 die Tauchbasis im Club Aldiana Zypern

Fuerteventura

Fuerteventura, Fotot: www.wernerlau.com

Fuerteventura
Ab dem 15. Februar 2012 heißt es wieder einmal: Auf zu neuen Ufern – in diesem Fall auf in neue Gewässer: Diving Centers Werner Lau übernimmt die Tauchbasis im Club Aldiana auf Fuerteventura. Tauchen vor Fuerteventura bedeutet: Tauchen mit Großfisch durch Schwärme von Fischen, Barrakudas, Makrelen und Thunfischen, vorbei an Zackenbarschen, Engelshaien, Rochen, Sepias und Delphinen, bis hin zu Mantas und Walhaien. Fuerteventuras Unterwasserwelt besticht mit Felsenlandschaften, Seeanemonen und vielem mehr. Im Sommer kann man sogar mit Walen tauchen. Eine angenehme Wassertemparatur von 18 – 23° sowie Sichtweiten von bis zu 50 Metern machen Fuerteventura zu einem Ganzjahres-Tauchgebiet. Besonders im Süden der Insel bei Morro Jable ist der Fischreichtum einzigartig. Genau hier – nur 6 km von Morro Jable entfernt – liegt die Clubanlage der Aldiana Gruppe. Sie ist direkt auf einem Felsplateau oberhalb des kilometerlangen Strandes von Jandia angelegt und bietet einen umwerfenden Panoramablick. Gäste, die in anderen Hotels in Morro Jable wohnen werden kostenlos zum Tauchen abgeholt.

Zenobia

Zypern: das Wrack der "Zenobia", Foto: www.wernerlau.com

Zypern
Am 1. April 2012 steht die Tauchbasis im Clubanlage Aldiana bei Alaminos in Zypern unter der Leitung von Diving Centers Werner Lau. Eine gleichsam mystische wie faszinierende Unterwasserwelt wartet darauf, entdeckt zu werden. Für Besucher, die bislang nie die Gelegenheit zum Tauchen hatten erweist sich Zypern als ein idealer Ort, die einzigartige Welt unter Wasser zum ersten Mal zu erleben. Das Aldiana Hausriff ist für erste Gehversuche unter Wasser wie geschaffen. Das absolute Highligh aber ist das Wrack der „Zenobia" – ein schwedischer Frachter, der mit 176 m eine beindruckende Länge aufweist. Das voll beladene Schiff ist 1980 auf seiner Jungfernfahrt auf dem Weg nach Syrien 1400 m vor dem Hafen von Larnaca gesunken. Es ist das größte Wrack des Mittelmeers und gehört zu den „Top Ten" der betauchbaren Wracks der Welt. Der Club Aldiana in Alaminos bietet ein breites Spektrum an Wellness- und Sportmöglichkeiten.

Infos: www.wernerlau.com.

Schlagwörter: , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.